Paphos bereitet sich auf die Parade vor
Das Rathaus von Paphos bereitet die Stadt auf den Nationalfeiertag der griechischen Revolution vor. Am Dienstag, den 25. März 2025, wird eine Parade stattfinden. Zu diesem Anlass werden vorübergehende Verkehrsänderungen eingeführt. Die Straßen werden gesperrt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Veranstaltung beginnt am Denkmal von Makarios III. und endet im Zentrum der Stadt.
Welche Straßen werden gesperrt?
Die Parade beginnt um 10:00 Uhr am Denkmal von Makarios III. und führt über die Georgios Grivas-Digenis Avenue. Der Verkehr wird dort von 10:00 bis 13:00 Uhr eingestellt. Die gesamte Allee und die Seitenstraßen werden gesperrt sein. Auch ein Teil der Evagoras Pallikaridis Avenue wird gesperrt. Dies betrifft den Abschnitt vom Kennedy-Platz bis zur Haralambos-Mouskou-Straße. Die Nikos-Antoniadis-Straße wird vom Büro des Wirtschaftsministeriums bis zum Kennedy-Platz gesperrt. Die Apostolos Paul Avenue wird von der Michael Kyprianou Straße bis zur Gladstonos Straße und der Nicodimou Milonou Straße gesperrt.
Das Rathaus bittet die Reisenden, ihre Fahrten im Voraus zu planen. Die Polizei von Paphos wird die Straßen überwachen.
Wo kann ich mein Auto parken?
Das Rathaus verfügt über zugewiesene Parkplätze für die Dauer der Parade. Nutzen Sie den Parkplatz der ehemaligen Polizeistation am Kennedy-Platz. Das Stadion der Seventh Elementary School mit einer Einfahrt von der Grigoris Avxentiou Street aus ist ebenfalls geeignet. Das St.-Jakob-Stadion ist ebenfalls für Autos geöffnet.
Auf dem Caravelle-Parkplatz gibt es freie Plätze. Außerdem gibt es einen Parkplatz neben dem Denkmal für den Völkermord an den pontischen Griechen in der Evagoras Pallikaridis Avenue.
Was ist der Feiertag 25. März?
Am 25. März wird in Griechenland der Unabhängigkeitstag gefeiert – an diesem Tag im Jahr 1821 begann der nationale Befreiungskampf des griechischen Volkes gegen das osmanische Joch. In Griechenland und Zypern wird der Feiertag auch Tag der griechischen Revolution von 1821 genannt.
Der Aufstand gegen die osmanische Herrschaft wurde von einer Gruppe von Verschwörern unter der Führung von Alexander Ypsilanti organisiert. Die revolutionäre Zelle bestand größtenteils aus russischen Offizieren griechischer Herkunft. Ein russischer General, ein ethnischer Grieche, Fürst Alexander Ypsilanti, kam, nachdem er die Armee verlassen hatte, nach Moldawien und rief die Griechen auf, das Joch zu stürzen.
Der 25. März ist ein offizieller Feiertag in der Republik Zypern. Regierungsstellen, Banken, Schulen und Kindergärten sind nicht geöffnet.
